|
|
Ki |
universelle Lebensenergie |
|
Morihei Ueshiba
|
AIKIDO ist eine meditative japanische Kampf- und Bewegungskunst voller Dynamik, in der Atemarbeit und runde Bewegungen dominieren.
Entwickelt von Morihei Ueshiba aus verschiedenen japanischen Disziplinen, bietet Aikido die Möglichkeit, Körper und Geist unter Respektierung der eigenen Grenzen und ohne Leistungsdruck zu entwickeln. Aikido erfordert das Einlassen auf einen Prozess, in dem es nicht um schnelle, vorzeigbare Erfolge geht. Aus diesem Grund sollte Aikido nicht als Selbstverteidigung verstanden werden.
Im Training wird zu zweit Angriff und Abwehr geübt, wobei es weniger auf technisches Können ankommt, als auf die grundsätzliche körperliche und geistige Haltung der Übenden.
|
|
Geübt wird der Einsatz des Atems, das Ruhen in der eigenen Körpermitte bei äußerer Bewegung, das über den eigenen Körper Hinausdenken und Hinauswirken, sowie das adäquate Reagieren in unterschiedlichsten Situationen.
Aikido ist voller Ruhe und Bewegung.
Stärke entsteht durch Entspanntheit und Präsenz im Augenblick.
Wesentliche Bestandteile des Aikido sind Wachheit, Konzentration und Bewegung. Sie dienen dazu, alle Sinne zu schärfen.
|
|
|
|