Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die auf Selbstverteidigung und Angriff basiert. Es ist eine sehr interessante Kunst, da es auf Techniken basiert, die nicht nur auf körperlicher Stärke, sondern auch auf Konzentration und Gleichgewicht beruhen. Meiner Meinung nach ist Aikido eine sehr nützliche und wichtige Kampfkunst, die es uns ermöglicht, uns in einer Gefahrensituation zu verteidigen und uns selbst zu schützen.
Diese Seite verwendet cookies. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden.
„Das Geheimnis von Aikido liegt nicht darin, wie du deine Füße bewegst, sondern wie du deinen Geist bewegst.
Ich unterrichte euch nicht eine Kampfkunsttechnik, ich unterrichte euch Gewaltlosigkeit.“ – Morihei Ueshiba

Aikido ist eine friedvolle, japanische Kampfkunst.
Entwickelt wurde Aikido im 20. Jahrhundert durch den japanischen Meister Morihei Ueshiba, der viele Kampfkünste praktizierte und in asiatischen Kriegen der Kämpfe müde wurde.
Sein visionärer Wunsch war es, einen Weg zu entwickeln, der Liebe und Harmonie unter die Menschen bringt.
So ist nicht der Sieg über Andere das Ziel, sondern das Hinauswachsen über sich selbst durch kontinuierliches, absichtsloses Üben.
Aikido dient dem Schärfen all unserer Sinne durch Bewegung, Achtsamkeit, Wachheit und Konzentration.
Aikido fördert:
die Beweglichkeit
die Entspannung
die Koordination
die Kontaktfähigkeit
das Selbstvertrauen
und eine Geisteshaltung, die frei von Angst und Aggression ist
„Wenn du angegriffen wirst, schließe deinen Gegner ins Herz.“
– Morihei Ueshiba